
Informationsabend: Mein Wille geschehe
Im sogenannt dritten Lebensabschnitt stellen sich grundsätzlich neue Herausforderungen, die rechtlich einwandfrei geregelt werden sollten. Der Umgang mit dem eigenen Vermögen, die Regelung von Zuwendungen beim Tod eines Partners, das Verhalten bei schwerer Erkrankung (Patientenverfügung) und erbrechtliche Themen.
Über diese Themen wird offen und differenziert informiert und diskutiert. Daraus kann dann von den Besucherinnen und Besuchern eine entsprechende Vorgehensweise entwickelt werden. Die Organisation erfolgt in Zusammenarbeit mit der Pro Senecture AR und dem Haus Vorderdorf in Trogen.
Projektname
Mein Wille geschehe
Ansprechgruppe/n
Alle interessierten Personen, vorwiegend SeniorInnen mit ihren Angehörigen
Intention | Idee
Selbstbestimmt in den dritten Lebensabschnitt, Lebensqualität im Alter
Projektbeschrieb
Vermittlung von Information zu rechtlichen Fragen und Vorgehensweisen in
den Bereichen Vermögen, Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung und zukunftsorientierte Wohnformen
Kontaktperson
Hildegard Huber, Waldstatt, huber-hilde@bluewin.ch
Vorbereitung
Je eine Person aus den 4 Kirchgemeinden
Start/Beginn
03.11.2022 Nachmittags-Abend Anlass (14.30-16.00 Uhr und 20.00-21.30 Uhr
Projektende
03.11.2022
Ressourcen Personen
Je 1 Person aus den 4 Kirchgmeinden
Referenten
Pro Senectute: Beat Thoma
Haus Vorderdorf: Selmanaj Ilir
Ressourcen Infrastruktur
Mehrzweckgebäude Waldstatt, Raum Oase, Dorfstrasse 41, Waldstatt
Kosten keine, da Infrastruktur vorhanden
Ressourcen Material
Druck Flyer
Getränke
Ressourcen Finanzen
Kosten Referenten: je CHF 300.00 = CHF 600.00
Druck Flyer: CHF 200.00
Getränke: CHF100.00
Versand: CHF 354.00